To-do

Für einen 90 Hektar großen Tropenwald sollte ein Navigations- und Informationssystem entwickelt werden. Es soll dabei über den Anspruch einfacher Videos oder reiner Texttafeln hinausgehen und durch einen hohen Spaßfaktor die Attraktivität des Waldes erhöhen.  

Umsetzung

Um den Anforderungen gerecht zu werden, wurde sich auf eine digitale Anwendung verständigt. Diese  navigiert die Besucher:innen durch den Wald, indem unterschiedliche Stationen und Hinweise per GPS Ortung erkannt und aktiviert werden. Insgesamt gibt es 15  Stationen, die unterschiedliche Aufgaben enthalten, um der gewünschten Vielfalt gerecht zu werden. Ein Schwerpunkt bei den Stationen liegt aber auf Augmented Reality und akustischen Aufgaben, welche mit Hilfe einer Kamera und Kopfhörern bewältigt werden müssen.

Es handelt sich hierbei um ein Hochschulprojekt, gemeinsam mit Finia Fischer!

Wir haben gemeinsam die Strategie des Buissinesses bzw. des Prototyps entwickelt, bevor ich das Design und den Prototypen umgesetzt habe.

 

Prototyp

Der Prototyp zeigt das Design und gibt Aufschluss über die Funktionsweise der Navigation sowie von ein paar der Stationen.