Dumm oder was?
Problem
Kunststoffe umgeben uns in unserem Alltag permanent. Sie befinden sich in deiner Zahnbürste, deinem Smartphone oder deiner Wasserflasche. Dabei ist die Verwendungsdauer deutlich kürzer als die Lebensdauer von Plastik, was nicht zerfällt, sondern sich in immer kleinere Teile zersetzt. Diese gelangen dann ins Meer, in den Boden und über die Nahrungskette zurück zu dir – in deinen Körper.
To-do
Statt sich mit dem Problem und den Folgen von Plastik selbst auseinanderzusetzen, wie es bereits so oft geschehen ist, haben wir (Jacqueline Wolpmann und Ich) uns mit dem Problem in uns selbst beschäftigt: Die Ausreden die wir gegen nachhaltigen Konsum finden und die einzige passende Antwort auf alle Aussagen: dumm oder was?
Durch eine crossmediale Zwei-Phasen-Kampagne wollen wir auf Konfrontation gehen und auf Alternativen hinweisen, um negative Gewohnheiten im Alltag nachhaltig zu verändern.
Es handelt sich hierbei um ein Hochschulprojekt, gemeinsam mit Jacqueline Wolpmann!
Wir haben gemeinsam die Strategie der Kampagne entwickelt, bevor Jacqueline das Design formte und ich die Animationen umgesetzte.
Phase 1
Phase 1
Phase 2




